Im allgemeinen Haushalt resultierte ein Gewinn von 1.4 Millionen Franken. Budgetiert war ein Verlust von 2.4 Millionen Franken. Die Besserstellung gegenüber dem Budget ist vor allem den höheren Steuereinnahmen zu verdanken. Der Gemeindehaushalt steht mit einem Eigenkapital (Bilanzüberschuss) von 22 Millionen Franken sehr gut dar.
Der Steuerertrag ist, entgegen den pessimistischen Prognosen, in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Es zeichnen sich jedoch Mehrbelastungen für die Folgejahre ab. Das Parlament hat zudem in dieser Legislatur mit Links-Mitte Mehrheiten neue wiederkehrende Ausgaben mit zweifelhaftem Nutzen beschlossen.
In Anbetracht des stetigen Wachstums der Steuereinnahmen darf es kein Tabu sein, über eine Entlastung bei den Steuern und Abgaben nachzudenken. Eine Drosselung des Anstiegs der Einnahmen hätte eine disziplinierende Wirkung auf Politiker, so dass diese nicht laufend dem Bürger neue Kosten aufbürden.
Marcel Remund, Mitglied Fraktion FDP.Die Liberalen