In der Schweiz ist der Verkauf von T8-Leuchstofflampen und von vielen Halogenlampen seit 2023 verboten. Aus diesem Grund muss in den Schulhäusern von Zollikofen etappenweise die Beleuchtung ersetzt werden. Die Umrüstung soll starten im Schulhaus Geisshubel und dann folgt das Oberdorf Schulhaus. Dass die Beleuchtung aufgrund der Ausgangslage ersetzt werden muss, ist unbestritten. Die hohen Investitionskosten gaben jedoch zu reden. Der vom Gemeinderat beantragte Verpflichtungskredit für die Umrüstung in den Schulhäusern Geisshubel und Oberdorf beträgt 742 Tausend Franken. Mit unseren Stimmen konnten Anträge für höhere Ausgaben verhindert werden. Zudem wurde mit unserer Zustimmung eine Variante angenommen, mit welcher zuerst die Umrüstung im Geisshubel für 247 Tausend Franken realisiert wird und der Ersatz im Oberdorf erst erfolgen soll, nach dem wichtige Erkenntnisse gewonnen wurden.
Ausserdem wurde auch über eine Motion beraten, welche Rahmenstundenpläne für die Primarstufe verlangt. Damit soll frühzeitig kommuniziert werden, an welchen Nachmittagen für den entsprechenden Jahrgang Unterrichtszeit definiert ist. Unsere Fraktion hat grundsätzlich Sympathien für diese Forderung, da damit die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben vereinfacht wird. Mit dem umfassenden und sozialverträglichen Tagesschulangebot in unserer Gemeinde können berufstätige Eltern ihre schulpflichtigen Kinder jedoch auch ohne Rahmenstundenpläne jederzeit betreuen lassen. Daher haben wir die Motion, wie die Mehrheit des Grossen Gemeinderates auch, abgelehnt.
Fraktion FDP.Die Liberalen Zollikofen