Es ist Zeit für eine moderate Steuersenkung. Der Bilanzüberschuss der Gemeinde per Ende 2022 beträgt 22 Millionen Franken. Dieser ist damit rund 12 Millionen Franken höher als der Gemeinderat gemäss seinem Finanzleitbild anstrebt. Auch die flüssigen Mittel per Ende 2022 liegen mit über 9 Millionen Franken auf einem hohen Niveau. Die zu pessimistischen Budgetannahmen in den vergangenen Jahren sind jeweils nicht eingetroffen. Die Jahresrechnungen von 2019 bis 2022 haben im Schnitt pro Jahr über 3 Millionen Franken besser als budgetiert abgeschlossen.
Diese sehr guten finanziellen Eckwerte führen dazu, dass die Ausgabendisziplin immer mehr schwindet. So hat das Parlament an der letzten Sitzung gegen unseren Widerstand einer Erhöhung der Anzahl Stellen von 12.5% zugestimmt. Ausgaben mit zweifelhaftem Nutzen werden beschlossen, aber eine moderate Senkung der Steuern wird den Einwohnern von Zollikofen verwehrt. Gerade in Zeiten von steigenden Krankenkassenprämien, Mieten und Stromkosten ist eine Entlastung auf der Steuerseite angebracht.
Wir werden uns in der Budgetdebatte im Parlament für tiefere Steuern für alle einsetzen statt für Ausgaben mit Nutzen für wenige.
Vorstand und Fraktion FDP Zollikofen